#mybookchallenge von BoD, Tag 6: MAKE A WISH

Gibt es eine Sache, die sich deine Protagonistin oder dein Protagonist vom ganzen Herzen wünschen? Wenn man Lisa Kreuzer, die achtundzwanzigjährige Kriminalpsychologin aus meinem demnächst erscheinenden Thriller »Zum zweiten Mal tot«, fragen würde, was sie sich zu Beginn des Romans am meisten wünscht, dann würde sie wohl antworten, dass sie ihre Angststörung am liebsten loswerden … Weiterlesen #mybookchallenge von BoD, Tag 6: MAKE A WISH

#mybookchallenge von BoD, Tag 3: SPIEGELBILD

Welche Eigenschaften von dir stecken in deinen Charakteren? Viele. Etwas, das die meisten meiner Figuren mit mir gemeinsam haben, ist eine große Unsicherheit. Sie hinterfragen sich häufig und reflektieren viel über ihre Handlungen. Lustig dabei ist, dass meine Testleser mir häufig das Feedback geben, dass meine Figuren zu viel grübeln und dass das unrealistisch sei, … Weiterlesen #mybookchallenge von BoD, Tag 3: SPIEGELBILD

Buch Berlin 2019 – Impressionen vom zweiten Tag

Der zweite Tag der Buch Berlin 2019 ist um. Und damit ist die Messe auch schon wieder vorbei. Okay, ich wiederhole mich, aber es war wirklich eine fantastische Messe. Doch seht selbst ... Bevor der offizielle Trubel losging, nutzte ich erst einmal die Zeit, um ein wenig durch die Gänge zu flanieren. Das hatte ich … Weiterlesen Buch Berlin 2019 – Impressionen vom zweiten Tag

Buch Berlin 2019 – Impressionen vom ersten Tag

Der erste Tag der Buch Berlin 2019 liegt hinter mir. Es war ein super Tag. Der beste Messetag, den ich je hatte. Auch wenn ich das jedes Jahr denke, diesmal stimmt's. 😉 Gleich zu Beginn habe ich ein längst überfälliges Selfie mit Christian Raabe nachgeholt. Letztes Jahr waren wir Standnachbarn und wir haben das total … Weiterlesen Buch Berlin 2019 – Impressionen vom ersten Tag

Kostenlose Krimi- und Thriller-Hörspiele, die man gehört haben muss

Gute Hörspiele müssen nicht teuer sein. Es gibt sie sogar kostenlos. Man muss nur wissen, wo man nach ihnen suchen kann. Hier meine Tipps für kostenlose Krimi- und Thriller-Hörspiele, die man gehört haben muss. Ganz legal. Ich bin ein großer Fan von Hörspielen und Hörbüchern. Das liegt einerseits daran, dass ich ohnehin ein »audiophiler« Mensch … Weiterlesen Kostenlose Krimi- und Thriller-Hörspiele, die man gehört haben muss

Faszination True Crime – was dürfen Krimis und Thriller?

True Crime ist ein boomendes Genre. Praktisch alle TV-Sender und Streamingplattformen bieten eigene Formate an. Auf dem Zeitschriftenmarkt tummeln sich Hefte über reale Verbrechen. Und Romane mit dem Prädikat »Beruht auf einer wahren Begebenheit« erregen Aufmerksamkeit. Aber dürfen wir uns so unbeschwert von realen Verbrechen, und damit ja auch von realen Opfern, unterhalten lassen? Der … Weiterlesen Faszination True Crime – was dürfen Krimis und Thriller?

Warum Thriller lesen, wenn es auch Krimis gibt?

FBI-Agentin Clarice Starling jagt in »Das Schweigen der Lämmer« den psychopathischen Serienkiller Buffalo Bill. Ein Thriller. Steht auf dem Cover. Warum kein Krimi? Es gibt eine Detektivin. Klassische Spurensuche. Und viel Polizeihandwerk. Krimi-Zutaten also. Oder doch nicht? Von Alexander Hartungs Jan-Tommen-Romanen bis Chris Karldens Speer-und-Bogner-Geschichten. Romane mit Polizisten, die einen Mörder jagen, werden immer wieder … Weiterlesen Warum Thriller lesen, wenn es auch Krimis gibt?

Wie Sie spannender beschreiben

Räume, Menschen, Handlungen, sinnliche Wahrnehmungen ... Beschreibungen in Romanen verleihen dem Leser Orientierung. Sie vermitteln ihm, wie die Figuren sich fühlen, wie sie handeln, was sie sehen usw. Aber nichts tötet so sehr die Fantasie des Publikums wie langweilige Beschreibungen. Aber wie schaffen Sie es, spannend zu beschreiben? Eine kleine Warnung vorweg Spannung ist so … Weiterlesen Wie Sie spannender beschreiben