40 Kundenbewertungen von „Zum zweiten Mal tot“ auf Amazon bei einem Schnitt von 4,6 von 5 Sternen. Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen und meinen Thriller bewerten und somit sichtbarer machen. Ihr seid großartig! Sterne bei Amazon und anderen Online-Buchhändlern sind für Selfpublisher das, was für Schauspieler auf der Bühne der Applaus … Weiterlesen 40 Kundenbewertungen von „Zum zweiten Mal tot“
Schlagwort: Buch veröffentlichen
»Zum zweiten Mal tot« ist auf der Longlist des Tolino Media Newcomerpreises 2020
Ich reibe mir noch die Augen. Denn seit heute ist klar, dass die Jury des Tolino Media Newcomerpreises meinen kürzlich erschienenen Thriller »Zum zweiten Mal tot« auf die Longlist gewählt hat. Das bedeutet, dass der Roman unter den letzten 20 Bewerbern ist, die nun in die nächste Runde gelangen. Mal schauen. Ab dem 23. August … Weiterlesen »Zum zweiten Mal tot« ist auf der Longlist des Tolino Media Newcomerpreises 2020
Interview und Lesung mit mir auf dem YouTube-Channel »Startseite« von Bernhard Hennen und Robert Corvus
Die Bestseller-Aurtoren Robert Corvus und Bernhard Hennen haben mir die Ehre erwiesen, mich die erste Seite meines aktuellen Thrillers »Zum zweiten Mal tot« in ihrem YouTube-Channel »Startseite« lesen zu lassen und mir ein Interview gewährt. https://youtu.be/CHFsokERgJY Durch einen Klick auf die Vorschau wird meine Seite verlassen und auf YouTube umgeleitet. Es gelten die dort üblichen … Weiterlesen Interview und Lesung mit mir auf dem YouTube-Channel »Startseite« von Bernhard Hennen und Robert Corvus
»Zum zweiten Mal tot« ist erschienen! 🕺
Nur für kurze Zeit gibt es aus diesem freudigen Anlass das E-Book überall für 99 Cent. Bei Amazon! Aber auch bei Thalia! Und in allen anderen E-Book-Shops deiner Wahl. Auch das Taschenbuch ist schon erschienen, allerdings ist es in den meisten Shops noch nicht mit dem E-Book verknüpft. Muss als separat gesucht werden. Wer dem … Weiterlesen »Zum zweiten Mal tot« ist erschienen! 🕺
Zum zweiten Mal tot Lese-Soundtrack
Wer sich auf meinen neuen Thriller »Zum zweiten Mal tot« schon einmal einstimmen oder beim Lesen die passende musikalische Untermalung genießen will, kann sich hier von meiner Playlist inspirieren lassen, der ich beim Schreiben des Romans gelauscht habe. Die Playlist umfasst nur Alben einer meiner Lieblingsmusiker, der Band Erdenstern. Eigentlich sind die Soundtracks, die sie … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Lese-Soundtrack
10 Dinge über „Zum zweiten Mal tot“
1. »Zum zweiten Mal tot« ist mein vierter Roman und mein sechstes veröffentlichtes Buch (wenn man die Novelle »Lelana« und »Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies« dazu zählt). Geschrieben habe ich allerdings bereits sieben Romane. Ob und wie die anderen drei noch das Licht der Welt erblicken werden, weiß ich noch nicht. 2. Den ersten … Weiterlesen 10 Dinge über „Zum zweiten Mal tot“
Making of von »Zum zweiten Mal tot« erschienen
Wer Lust hat, einen Blick hinter die Kulissen meines demnächst erscheinenden Thrillers zu werfen:Auf dem Kanal der SchreibDilettanten gibt es jetzt ein Making-of-Video zu »Zum zweiten Mal tot«: https://youtu.be/z0CsCiEmUSM Mit einem Klick auf den obigen Link oder das Vorschaubild verlässt du meinen Blog und rufst Inhalte von YouTube auf. Es gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen. Und … Weiterlesen Making of von »Zum zweiten Mal tot« erschienen
Buchblogger gesucht!
Wer einen Buchblog hat und gerne meinen am 20.04. erscheinenden Thriller »Zum zweiten Mal tot« in seinem Blog besprechen möchte, kann sich ab sofort bei mir um ein Rezensionsexemplar bewerben. Gerne auf Facebook, Instagram oder Twitter in den Kommentaren, via Messenger oder in einer E-Mail. Mehr zum Buch (inklusive Leseprobe) auf meiner Website https://marcusjohanus.com.
Der Trailer zu »Zum zweiten Mal tot« ist erschienen
Wer sich noch ein wenig Appetit auf meinen nächsten Psychothriller »Zum zweiten Mal tot« machen möchte, kann sich von jetzt an auf YouTube den Trailer zum Buch anschauen: . ZUM TRAILER Durch einen Klick auf das Bild oder den Link darunter wird meine Seite verlassen und auf YouTube umgeleitet. Es gelten die dort üblichen Regelungen … Weiterlesen Der Trailer zu »Zum zweiten Mal tot« ist erschienen
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal!
Ta-daa! Da ist es in seiner ganzen Pracht. Ich freue mich riesig über das gelungene Cover und bin entsprechend gespannt auf die Veröffentlichung. Und darauf, wie die Story ankommt. Ab dem 20. April 2020 überall, wo es Bücher gibt. E-Book 2,49 € Taschenbuch 12,99 €
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #7
Und schon ist eine Woche um. Das Cover ist fast vollständig und ich vermute, den Rest kann sich jeder denken. Aber ab morgen gibt es das Cover dann in vollständiger Pracht. Hier in Kurzform einmal das Feedback einger Vorableser zum Roman: »Eine emotionale Achterbahnfahrt.« - Stephan Kanthak »Die Spannungskurve reißt nicht ab.« - Matthias Ernst … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #7
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #6
Nun ist das Cover von »Zum zweiten Mal tot« schon fast komplett enthüllt. Ich muss sagen, dass ich von ihm extrem begeistert bin Saskia Calden ist es gelungen, die Atmosphäre des Romans auf den Punkt zu bringen. Zumindest so, wie ich sie beim Schreiben empfunden habe. Das ist ja so eine Sache. Beim Leser läuft … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #6
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #5
Inzwischen dürfte man schon erkennen, wohin die Reise mit dem Cover geht. A prospros Reise … Die Arbeit an dem Roman war tatsächlich eine lange Reise. Seit 2014 habe ich an dem Manuskript gearbeitet. Mit einigen sehr, sehr langen Pausen. Aber immerhin hat mich der Thriller jetzt sechs Jahre lang beschäftigt. In seiner ursprünglichen Fassung … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #5
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #4
So langsam nimmt das Cover meines nächsten Thrillers »Zum zweiten Mal tot« Formen an. Es stammt übrigens von Saskia Calden, die nicht nur eine tolle Designerin ist, sondern auch selbst megaspannende Bücher schreibt. Ihr Psychothriller »Der stille Feind« hat mich begeistert. Deswegen warte ich auch gespannt auf »Die Rachsüchtige«, ihren neuen Thriller, der am 14. … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #4
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #3
Dritter Teil der Coverenthüllung von »Zum zweiten Mal tot«. Ich kann kaum in Worte fassen, wie sehr ich mich freue, mit dem 20. April einen Erscheinungstermin für den Roman zu haben, auf den ich nun hinarbeiten kann. Das liegt auch nicht zuletzt an dem zahlreichen Zuspruch, den ich hier und an anderer Stelle erhalten habe. … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #3
Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #2
Zweiter Tag der Enthüllung des Covers meines Thrillers »Zum zweiten Mal tot«, der am 20. April erscheinen wird. Vor sechs Jahren begann ich mit der Arbeit an diesem Buch, das damals noch »Diesseits« hieß. Seitdem hat sich eine Menge getan. Unter anderem habe ich in dieser Zeit fünf Bücher veröffentlicht. Aber dieser Roman hat mich … Weiterlesen Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #2
»Zum zweiten Mal tot« Vorablesen – Aktion beendet! Bitte nicht mehr bewerben
Vielen, vielen Dank für euer großes Interesse! Damit habe ich nun nicht gerechnet. Es haben sich so schnell so viele interessierte Vorableserinnen und Vorableser gemeldet, dass ich die Aktion jetzt schon beenden muss. Andernfalls würde der Verwaltungsaufwand in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen stehen. Also bitte, bitte NICHT MEHR BEWERBEN. Wer sich jetzt noch bewirbt, … Weiterlesen »Zum zweiten Mal tot« Vorablesen – Aktion beendet! Bitte nicht mehr bewerben
Soziale Medien fügen Ihnen und Ihrem Roman erheblichen Schaden zu.
Die sozialen Medien ... Es geht nicht ohne sie, aber auch nicht mit ihnen. Sie sind eine kostengünstige und relativ effektive Methode, um für Bücher zu werben. Gleichzeitig sind sie aber auch immense Zeit- und Energiefresser, die an der Produktivität nagen. Hier eine Balance zu finden, ist nicht leicht, aber möglich. Das Prinzip Die Idee … Weiterlesen Soziale Medien fügen Ihnen und Ihrem Roman erheblichen Schaden zu.
Top 10 Schreibratgeber – diese Sachbücher übers Romanschreiben müssen Sie kennen
Ich kann an keinem Schreibratgeber vorbeigehen. Ja, ich gestehe, dass ich ein Theorie-Junkie bin, was das Schreiben angeht. Aber mir macht es einfach Spaß, mich auf diese Weise mit anderen Autoren auszutauschen, neue Perspektiven und Ideen kennenzulernen oder alte in einem neuen Gewand, mit einer neuen Perspektive zu entdecken. Folgende Bücher sind meine liebsten Schreibratgeber, … Weiterlesen Top 10 Schreibratgeber – diese Sachbücher übers Romanschreiben müssen Sie kennen
Das Roman-Cheatsheet: So behalten Sie die Arbeit an Ihrem Roman im Blick
Folgende Übersicht ist dazu gedacht, Ihnen dabei zu helfen, die einzelnen Phasen der Arbeit an Ihrem Romanmanuskript zu strukturieren. Ich arbeite so. Das heißt nicht, dass Sie ganz genauso arbeiten müssen. Auf der Grundlage dieser Übersicht können Sie sich aber vielleicht Ihr eigenes Cheatsheet erarbeiten, wozu ich Ihnen dringend rate. Ideenfindung (maximal zwei Wochen) Brainstorming/Clustering Recherche … Weiterlesen Das Roman-Cheatsheet: So behalten Sie die Arbeit an Ihrem Roman im Blick
Wie Sie schnell und einfach einen Pitch schreiben
Pitching ist die Hölle für jeden Romanautoren. 300, 400, ach was, 1000 Seiten haben Sie Story, Figuren und Thema entwickelt. Und jetzt soll das alles eingedampft, verflacht und vereinfacht werden. In einer Handvoll Sätzen. Doch jammern hilft hier nichts. Die meisten Autoren müssen da früher oder später durch, wenn Sie Ihren Roman einem Verlag anbieten … Weiterlesen Wie Sie schnell und einfach einen Pitch schreiben
Warum Selfpublishing nicht der leichtere Weg ist
Über Autoren, die im Selfpublishing veröffentlichen, wird nur zu gerne die Nase gerümpft. Häufig geht damit das Vorurteil einher, dass Selfpublisher den leichteren Weg wählen würden. Und zwar leichter im Vergleich zu einer Verlagsveröffentlichung. Ich hingegen würde behaupten, dass es umgekehrt ist. Verlagsautoren wählen den leichteren Weg. Ist es der schwierigere Weg, in einem Verlag … Weiterlesen Warum Selfpublishing nicht der leichtere Weg ist
So setzen Sie richtig Anführungszeichen
Wörtliche Rede gehört in Anführungszeichen. So gut, so einfach. Aber der Teufel steckt wie immer im Detail. Warum sieht man immer wieder unterschiedliche Anführungszeichen? Mal sind sie oben, mal unten? Und wann benutzt man einfache und wann doppelte? Deutsche Anführungszeichen „Hast du heute schon gefrühstückt?“ Zu Beginn der wörtlichen Rede stehen die Anführungszeichen unten. Am … Weiterlesen So setzen Sie richtig Anführungszeichen
Wieso gute Happy Ends so schwer zu schreiben sind … und warum Sie es trotzdem tun sollten
Literaten empfinden Happy Ends als unrealistisch. Menschen, die gerne lesen, um Spaß zu haben, lieben Happy Ends. Realismus ist für sie kein Maßstab. Sie suchen das befriedigende emotionale Bedürfnis, dass ihnen ein glückliches Ende bereitet. Doch warum ist das so und wie kann man Happy Ends so schreiben, dass sie eben nicht unrealistisch sind? Was … Weiterlesen Wieso gute Happy Ends so schwer zu schreiben sind … und warum Sie es trotzdem tun sollten
So klappt’s mit dem Krimi: Struktur, Struktur, Struktur
Krimis sind meistens spannende Unterhaltungsliteratur, die leicht zu lesen sind. Das heißt aber noch lange nicht, dass es leicht ist, sie zu schreiben. Im Gegenteil. Was für den Leser beschwingt und einfach erscheint, bedeutet für Autoren harte Arbeit. Motive müssen bedacht, Hinweise platziert, Rätsel ausgeklügelt und falsche Fährten gelegt werden. Vor allem aber: Die Struktur … Weiterlesen So klappt’s mit dem Krimi: Struktur, Struktur, Struktur
10 Tipps, die sofort Ihr Schreiben verbessern
Meine zehn Lieblingstipps, die mir im Laufe der Jahre dabei geholfen haben, mein Schreiben zu verbessern. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik. Nur für die schnelle Motivation und Inspiration zwischendurch. Vielleicht ist auch für Sie etwas Hilfreiches dabei. 1. Schreiben Sie täglich Schreiben muss in den Alltag integriert werden. Manche schreiben gerne direkt nach dem … Weiterlesen 10 Tipps, die sofort Ihr Schreiben verbessern
10 Fehler, die Sie beim Schreiben eines Exposés vermeiden sollten
Bevor ich das erste Mal ein Exposé schreiben musste, dachte ich: Wenn der Roman schon fertig ist, ist es bestimmt ein Klacks, die Handlung zusammenzufassen. Weit gefehlt. Abgesehen von der harten Arbeit, die es bedeutet, sich kurz zu fassen, haben Exposés ähnliche Gesetzmäßigkeiten wie Romane. Und die musste ich erst einmal lernen. Wenn Sie Ihren … Weiterlesen 10 Fehler, die Sie beim Schreiben eines Exposés vermeiden sollten