Flow macht glücklich. Mit ihm geht das Schreiben mühelos von der Hand. Dummerweise kann man den Flow nicht bewusst herbeiführen. Wer also auf den Flow wartet, um richtig schreiben zu können, wartet unter Umständen vergeblich. WIE kann man also ohne Flow schreiben? Was ist der Flow? Flow ist ein Zustand der absoluten Versunkenheit. Wer ganz … Weiterlesen Schreiben ohne Flow
Kategorie: Produktivität
Alltag und Autorenleben in Einklang bringen und mehr Zeit zum Schreiben gewinnen.
Mit Karteikarten organisierter schreiben
Ich bin ein Fan von Karteikarten als Hilfsmittel, um einen Roman zu planen und die Arbeit am Projekt zu organisieren. Um ehrlich zu sein, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, ohne sie zu schreiben. Tatsächlich sind Karteikarten das Herzstück meiner Planung. Allerdings benutze ich keine physischen Karteikarten. Stattdessen arbeite ich mit Scrivener, der besten Software … Weiterlesen Mit Karteikarten organisierter schreiben
Wie man eine verdammt gute Kurzgeschichte schreibt
Kurzgeschichten sind aufregend, lassen sich schnell lesen und fesseln mit einem spektakulären Augenblick, der im Zentrum steht. Dank E-Books und Selfpublishing erleben sie ein kleines Revival. Vielleicht wollen ja deswegen auch Sie eine Kurzgeschichte schreiben. Hier ein möglicher Weg, wie Sie Ideen für Kurzgeschichten finden und ausarbeiten können: 1. Clustern der Grundidee Am Anfang von allem … Weiterlesen Wie man eine verdammt gute Kurzgeschichte schreibt
10 Tipps, die sofort Ihr Schreiben verbessern
Meine zehn Lieblingstipps, die mir im Laufe der Jahre dabei geholfen haben, mein Schreiben zu verbessern. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Systematik. Nur für die schnelle Motivation und Inspiration zwischendurch. Vielleicht ist auch für Sie etwas Hilfreiches dabei. 1. Schreiben Sie täglich Schreiben muss in den Alltag integriert werden. Manche schreiben gerne direkt nach dem … Weiterlesen 10 Tipps, die sofort Ihr Schreiben verbessern