»… Es handelt sich um einen gelungenen Ratgeber, der keine Fragen mehr offen lässt. …«
(buchbewertungen.blogspot 10. Mai 2019)
Alles über Romane schreiben und veröffentlich für Dummies
Mit einem Klick auf den Link oder das Bild verlassen Sie meinen Blog und werden auf die Videoplattform YouTube weitergeleitet. Es gelten die dort üblichen Datenschutzrichtlinien.
- Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies bei amazon.de
- Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies bei thalia.de
- Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies bei hugendubel.de
- Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies buecher.de
Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies ist der Schreibratgeber zum YouTube-Kanal Die SchreibDilettanten.
Seit 2011 sind Axel Hollmann und ich als Die SchreibDilettanten dafür bekannt, verständlich, unterhaltsam und vor allem motivierend unsere Erfahrungen beim Schreiben und Veröffentlichen von Romanen unter die Leute zu bringen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass der Funke der Begeisterung für das Schreiben von uns auf unsere Zuschauer übergeht. Darüber hinaus wollen wir aber auch vor den Fallstricken und Tiefen des Autorenlebens nicht die Augen verschließen. Unsere Zuschauer sollen Schwierigkeiten mit Mut und Kompetenz meistern. Denn es ist nichts Schlimmes dabei, gelegentlich an sich zu (ver)zweifeln, Schreibblockaden zu erleiden oder einfach mal nicht weiter zu wissen. Es ist nur schlimm, wenn diese Momente Sie tatsächlich davon abhalten, Ihr Buch zu schreiben und zu veröffentlichen.
In diesem Sinne ist Romane Schreiben und veröffentlichen für Dummies ein Buch, das Ihnen in aller erste Linie Mut machen soll. Dazu gibt Ihnen der Ratgeber alles notwendige Wissen an die Hand, das wir uns in über zehn Jahren Autorentätigkeit angeeignet haben.
Worum geht’s?
Autor werden ist nicht schwer
Die Welt wartet auf Ihren Roman. Ja, ganz genau. Auf Ihre Geschichte. Das sollten Sie wissen und ein paar Konsequenzen daraus ziehen. Zum Beispiel sollten Sie bestimmte Techniken beherrschen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Roman schneller und effizienter zu schreiben. Denn das ist am Ende auch gut gegen die gefürchteten Schreibblockaden und die damit eng verwandte Aufschieberitis unter der wir alle mehr oder weniger leiden.
Planen
Wahrscheinlich kennen Sie den berühmten Unterscheid zwischen Kopf- und Bauchschreibern. Je nach dem zu welcher Art Sie gehören, wollen sie entweder Ihren Roman vor dem Schreiben ausführliche planen oder gleich loslegen, ohne sich viele Gedanken über Plot, Figuren und Hintergrund zu machen. Aber ganz gleich, ob Sie nun Kopf- oder Bauchschreiber sind, ein paar Planungstipps können Ihnen dabei helfen Schwierigkeiten beim Schreiben zu begegnen und bessere Romane zu schreiben.
Schreiben
Egal wie viel oder wenig Sie gerne planen. Irgendwann müssen Sie Ihren Roman schreiben. Und dann werden Sie mit einer Menge fummeliger Details konfrontiert. Welche Erzählperspektive und welche Zeitform braucht Ihr Roman? Wie werden Ihre Dialoge richtig knackig? Wann, was und vor allem wie viel müssen Sie beschreiben, damit Ihre Leser Ihren Roman einerseits genießen können, andererseits aber auch nicht gelangweilt werden?
Überarbeiten
Viele, die mit dem Schreiben von Romanen beginnen, wissen es nicht. Aber Romane entstehen nicht beim Schreiben, sondern beim Überarbeiten. Diese Aussage mag ein bisschen übertrieben sein. Doch Sie macht deutlich, wie wichtig es ist, dass Sie Ihr Romanmanuskript nicht gleich nach dem Schreiben auf die Welt loslassen. Und es gibt viel, viel mehr zu überarbeiten als nur die Grammatik und die Rechtschreibung. Während der Überarbeitung verleihen Sie Ihrem Roman Struktur, Form und vor allem ein Höchstmaß an Spannung.
Publizieren
Wenn Sie viel Arbeit in Ihr Romanmanuskript gesteckt haben, darf es natürlich nicht in Ihrer Schublade versauern. Es muss veröffentlicht werden. Doch wie und vor allem von wem? Wollen Sie unter die Selfpublisher gehen und die Veröffentlichung ganz allein organisieren? Oder soll es doch lieber ein Verlag sein? Brauchen Sie unbedingt eine Literaturagentur? Und was hat es mit den digitalen Imprints auf sich, von denen heutzutage alle sprechen? Oder lohnt sich doch eher ein Kleinverlag?
Vermarktung
Nur vom Veröffentlichen Ihres Romans alleine die Welt noch nicht, dass er auch existiert. Ganz klar, Sie müssen die Werbetrommel für Ihren Roman rühren. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Brauchen Sie eine Autorenwebsite oder nicht? Wie können Sie effektiv soziale Medien für sich nutzen? Und was ist mit Lesungen oder der guten alten Presse?
Und noch viel, viel mehr
Neben diesen großen Teilen erwarten Sie in Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies noch viele kleine Gimmicks und Boni, die Ihnen Ihr Autorenleben erleichtern. Freuen Sie sich auf Top-Ten-Listen, Übersichten zum Ausdrucken und natürlich zahlreiche praktische Beispiele, Tipps, Tricks und Hintergrundwissen für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Vielen Dank fürs Lesen und auf Wiedersehen bei den SchreibDilettanten und natürlich in Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies