Zum zweiten Mal tot Cover-Reveal #5

Inzwischen dürfte man schon erkennen, wohin die Reise mit dem Cover geht.

A prospros Reise … Die Arbeit an dem Roman war tatsächlich eine lange Reise. Seit 2014 habe ich an dem Manuskript gearbeitet. Mit einigen sehr, sehr langen Pausen. Aber immerhin hat mich der Thriller jetzt sechs Jahre lang beschäftigt.
In seiner ursprünglichen Fassung hieß das Buch »Diesseits«. Aber der Titel hat sich nicht bewährt. Und auch die Perspektive, die Figuren und die Handlung waren weit von dem Endprodukt entfernt.
Ich habe mit diesem Projekt durchaus gerungen, viel verändert, bis es sich für mich richtig angefühlt hat. Das Thema ist mir wichtig. Und die Balance zwischen unterhaltsamem Thriller, der nicht zu philosophisch und damit langweilig wird, und dem Respekt vor dem Thema zu halten, hat immer wieder feinere Justierungen notwendig gemacht.
Was meint ihr? Sind Unterhaltungsromane zu ernsthaften Themen, die Menschen tief bewegen, unter denen sie vielleicht sogar leiden, okay?
Oder sollte man als Autor spannender Thriller lieber die Finger von heiklen Themen lassen?

Zum zweiten Mal tot Cover-Revell #5