#mybookchallenge von BoD, Tag 15: HALBZEIT

Halbzeit, mach mal eine Pause. Wie entspannst du dich?

Entspannen beim Schreiben

Unglaublich, aber wahr, ich entspanne mich vor allem beim Schreiben.

Dabei ist Schreiben natürlich auch nicht ganz stressfrei. Alles andere wäre gelogen. Es gibt immer wieder Phasen, in denen ich mir den Kopf zerbreche, händeringend nach Ideen oder besseren Formulierungen suche und mir die letzten Haare darüber raufe, dass ich schon wieder Fehler mache, die ich eigentlich besser weiß.

Doch ich fühle mich zum Schreiben getrieben. Und am Ende überwiegt das tolle Gefühl, dass ich mich überwunden und verbessert habe. In einem Bereich, der für mich von zentraler Bedeutung ist. Am Ende gilt dann: Je größer die Spannung, desto größer die Entspannung.

Übliche Freizeitveranstaltungen wie gesellige Abende mit Freunden, gemütliches Netflixen auf der Couch, Kino und so weiter, sind natürlich auch entspannend, aber am Ende nicht so tiefenentspannend wie Schreiben.

Die einzige andere Aktivität, die für mich vom Entspannungsgrad ans Schreiben heranreicht, ist Sport. Vor allem Laufen. Aber da das ziemlich ähnlich zeitaufwändig ist wie schreiben, stehe ich viel zu oft vor der Wahl zwischen Laufen und Schreiben. Und wenn ich diese Wahl treffen muss …